Die Universität Duisburg-Essen könnte „Grüner Hot-Spot für Start-ups der Energie- und Klimawende“ sein. Am Donnerstag, 5. Februar – 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr – laden wir Sie herzlich zu einer Info- und Diskussionsveranstaltung in das Café „Die Brücke“ auf dem UDE Campus Essen ein.
Haben Sie schon einmal mit dem Gedanken gespielt sich selbstständig zu machen, wissen aber nicht, ob das für Sie das Richtige ist? Wir liefern Ihnen die Möglichkeit, sich zu informieren und mit uns über die Chancen einer Grünen Gründungsidee zu diskutieren.
Die Info- und Diskussionsveranstaltung ist kostenfrei und nicht gewerblich!
Wann?
Donnerstag, 5. Februar – 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Wo?
Café „Die Brücke“ auf dem UDE Campus Essen
Universitätsstr. 19, 45141 Essen
Programm
12.00 Uhr
Suppe und Butterbrote
12.30 Uhr
Warum gerade grüne Gründungen große Chancen haben:
Dr. Roland Kirchhof, Geschäftsführer Startbahn Ruhr GmbH, Essen
Q&A
Grün gründen ganz leicht gemacht: Der KUER Gründungswettbewerb
Aline Wenderoth, KUER Gründungswettbewerb
Q&A
UDE und Essener Wirtschaft – Fermenter für Start-ups der Energie- und Klimawende? Sie fragen – wir antworten
Ein Bühnengespräch mit Lehrenden und Studierenden der UDE, mit Vertretern der Essener Wirtschaft, mit Start-ups und etablierten Unternehmern
Short-cut-Pitch – eine Success Story
NEMOS GmbH, Geschäftsführer Jan Peckolt, Duisburg
NEMOS ist ein innovatives System zur Nutzung des Energiepotenzials von Meereswellen in Offshore-Windparks zur Stromerzeugung.
14.30 Uhr
Networking
Moderation:
Dr. Ute Günther, Geschäftsführer Startbahn Ruhr GmbH, Essen
Eine Veranstaltung der Startbahn Ruhr GmbH in Kooperation mit der Essener Wirtschaftsförderung EWG und der Interessengemeinschaft Essener Wirtschaft IEW